rund um Webdesign,
Learning-Management
und SEO.


Die fünf häufigsten Fehler der Unternehmens-PR
Wer in einer tiefen Grube steckt, sollte als erstes aufhören, zu graben. Unternehmen fällt das oft schwer. Vor allem im Bereich Public Relations. Warum eigentlich? „Ich will mein altes Leben zurück“, sagte der BP-Chef Tony Hayward auf dem Höhepunkt der...

Bildsprache für das eigene Unternehmen entwickeln
Kürzlich befasste ich mich hier im Blog mit der Bildstrategie. Ich habe gezeigt, welche starke Wirkung Bilder haben und warum es wichtig ist, dass Unternehmen für Ihre Kommunikation eine eigene Bildsprache entwickeln. Ein formulierter Leitfaden hilft bei der...

Warum sollte die Firmen-Website alle Stakeholder ansprechen?
Ohne Stakeholder können Unternehmen nicht existieren. Umso wichtiger ist es also, alle Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse genau zu kennen. Produkte und Dienstleistungen müssen dafür ständig optimiert werden. Firmen sollten dabei nicht ihre Website vergessen. Denn...

Das erwarten Journalisten von Marketing- und PR-Abteilungen
Was können Blogger von Journalisten lernen? Verschiedene Dinge – die Frage ist aber auch, ob Blogger überhaupt von Journalisten lernen sollten oder gar müssen. Viele Blogger sind ja sehr erfolgreich, und ich denke, dass der Erfolg eben etwas damit zu tun hat, dass sie...

#DiWoDo18: Digitaler Herbst im Ruhrgebiet
„Bis 2030 werden 30% der Jobs durch die Digitalisierung wegfallen.“ Uns im Ruhrgebiet machen solche Szenarien keine Angst. Hier sind schon 30% aller Jobs weggebrochen, als man Pac Man noch von der Diskette auf den Computer laden musste. Deshalb erfinden wir uns gerne...

Was machen Webdesigner?
Die Definition für „Webdesigner“ war in den 1990er-Jahren noch ganz einfach. Es gab kein Mobile, keine Apps, kein CSS. Es gab auch keine Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram. Ein Webdesigner musste keine Suchmaschinenoptimierung (SEO) beherrschen –...

Bildstrategie statt Bildersalat
Bildsprache in der Social-Media-Kommunikation Gute Texte sind wesentlicher Bestandteil in der Online-Marketing-Kommunikation. Schließlich möchten Sie, dass Suchmaschinen Ihre Website möglichst weit oben platzieren. Vor allem schreiben Sie Ihre Texte jedoch für...

WordPress-Sicherheit: Plugins updaten
Unsichere Plugins sind ein typischer Angriffsvektor, über den Hacker eine WordPress-Website kompromittieren. Kaum eine WordPress-Installation kommt ohne solche Plugins aus, denn sie stellen nützliche Funktionen bereit, die WordPress allein nicht bietet. Genau wie der...

WordPress-Analytics und Datenschutz
Wer die Besuche seiner WordPress-Website in der Vergangenheit mit Google-Analytics gezählt hat, konnte auf ein reichhaltiges Portfolio an Werkzeugen und Kennzahlen zurückgreifen. Man konnte nicht nur sehen, woher die Besucher kamen, sondern auch wie lange sie sich auf...